Die Abwicklung so alltäglicher Anforderungen wie Änderungen bei Nutzern, Gruppen und Organisationseinheiten im Office 365 wird für IT-Abteilungen dadurch wesentlich schneller und aufwandsärmer.
Funktionsumfang
Die folgenden Module sind Bestandteil der Office 365 Schnittstelle. Über OGiTiX unimate Workflows werden die jeweiligen Module mit den erforderlichen Variablen angesteuert. Für die Ausführung ist das Office 365 Portal nicht notwendig.
Übersicht der wichtigsten Funktionen
Direkter Link zur Dokumentation MS Office 365
Einsatzmöglichkeiten
OGiTiX unimate ermöglicht es Ihnen, durchgängige digitale Prozesse zu etablieren, in dem es MS Office 365 mit Systemen und Applikationen zur Verwaltung von Personaldaten, Benutzerkonten, Lizenzen oder virtuellen Desktops verbindet. Prozesse wie ein Antrag auf Mitarbeitereintritt, von der Genehmigung bis zur technischen Benutzeranlage, oder die Anlage eines Mitarbeiters im Personalstamm als Initiator für die automatische Provisionierung, Deprovisionierung, die Nachversorgung mit Rechten, und die stichtaggenaue Aktivierung von neuen Benutzern.
Die permanente Protokollierung aller digitalen Abläufe durch OGiTiX unimate macht die Einhaltung von Compliance-Regeln und Sicherheits-Standards ohne Aufwand möglich, und die für Audits notwenigen Daten per Knopfdruck verfügbar.
Beispielhafte Szenarien:
- Automation der Benutzerverwaltung, z.B. Anlage der Benutzer
- Delegierte Administration für dezentrale Standorte, z.B. Benutzer in Gruppen aufnehmen
- Self-Services für Anwender, z.B. Anträge zu neuen Lizenzen oder Kennwort-Resets
- Self-Services für den User Help Desk, z.B. Benutzer aktivieren oder Lizenz zuweisen
- Self-Services für HR oder leitende Angestellte, z.B. Veranlassung eines Mitarbeitereintritts
Systemvoraussetzungen
Die unimate Schnittstelle für Microsoft Office 365 verwendet die Office 365 Powershell Erweiterung von Microsoft. Diese muss auf dem unimate Management Server installiert werden.





