IT-Abteilungen können so die alltäglichen Anforderungen hinsichtlich Änderungen bei E-Mail-Konten, E-Mail-Adressen und Verteilerlisten im MS Exchange schneller und sicherer erfüllen.
Übersicht der wichtigsten Funktionen
Direkter Link zur Dokumentation MS Exchange
Einsatzszenarien
OGiTiX unimate sorgt für die Automatisierung der Verwaltungsaufgaben Ihrer Exchange Server und verbindet Active Directory inkl. Exchange Server mit den vorhandenen Systemen und Applikationen. Dazu gehören zum Beispiel Anwendungen zur Personalverwaltung, Benutzerkontenverwaltung, Lizenzverwaltung oder zur Verwaltung von virtuellen Desktops. Damit entstehen durchgängige Prozesse: Vom Antrag zur Erstellung eines Postfachs, der Genehmigung über die Anlage bis zur Einstellung mit den geforderten Berechtigungen und der kontrollierten Deaktivierung – alles automatisiert. Zugleich ermöglicht unimate im Hinblick auf Compliance und Sicherheit eine vollständige Protokollierung für die spätere Auditierung solcher Operationen.
Einige beispielhafte Einsatzszenarien:
- Automation der Benutzerverwaltung, z.B. Automatische Anlage von Benutzerkonten im Activce Directory und den dazugehörenden Postfächern
- Delegierte Administration für dezentrale Standorte, z.B. Verwaltung von Verteilerlisten u.ä.
- Self-Services für Anwender, z.B. Anträge zu neuen Berechtigungen oder E-Mail Adressen
- Self-Services für den User Help Desk, z.B. Aktivierung des Abwesenheitsassistenten oder Mail aktivieren
- Self-Services für HR oder leitende Angestellte, z.B. Veranlassung eines Mitarbeitereintritts mit Anlage des Postfaches
Systemvoraussetzungen
Die folgenden MS Exchange Versionen werden von der OGiTiX unimate MS Exchange Schnittstelle unterstützt:
- MS Exchange 2010 oder höher
Download OGiTiX unimate MS Exchange Schnittstelle





